BEMACON BemaBox (BEMABOX)
Als Alternative zum klassischen PC bietet die BemaBox alles, was zum Anbinden von Waagen notwendig ist.
Ausgestattet mit einer RS232-Schnittstelle lässt sich eine Waage mit seriellem Kabel direkt an die BemaBox anschließen.

Weitere Waagen können über COM-Server angebunden oder über die ggf. vorhandene Netzwerkkarte der Waage angesprochen werden.
Die BemaBox ist bereits mit einem Linux-Betriebssystem und dem BEMACON Waagen-Dispatcher ausgestattet und muss nur noch an Ihr Netzwerk angeschlossen werden.
Mit einem Stromverbrauch von ca. 2 Watt und einem praktisch wartungsfreien Linux ergeben sich enorme Einsparungen an Energiekosten bei minimalem Wartungsaufwand im Vergleich zum klassischen PC.
Konfiguration
Die Konfiguration erfolgt Passwort-geschützt über einen Web-Browser. Die Vergabe der IP-Adresse kann über DHCP erfolgen oder fest eingetragen werden. Der System Name kann zur Aktualisierung des DNS-Systems durch den DHCP-Server verwendet werden.Die BemaBox verfügt über eine interne Uhr. Die Uhrzeit kann mit dem NTP-Protokoll über einen Zeitserver synchronisiert oder manuell eingestellt werden.




Die Anbindung an SAP-ERP bzw. SAP-EWM ist über den BEMACON Waagenadapter für SAP® möglich.
Die BemaBox stellt außerdem einen Web-Service für den Zugriff über SOAP bereit.
Das ABAP-Beispiel zeigt, wie ein Enterprise Web-Service-Consumer erstellt und verwendet wird, um eine Waage per SOAP Web-Service an ein SAP-System anzubinden.
Die BemaBox unterstützt die Waagenprotokolle folgender Hersteller:
- A&D
- AND ( modell FZ )
- Avery Weigh-Tronix
- AVERY ( Modell PC-820 )
- Avery Berkel
- AVERYC ( Modell L130 )
- BILANCIAI
- BILANCIAI ( Terminal EV21 )
- BILANCIAIX ( Terminals D400, D410, D800, DD1010 )
- BIZERBA
- BOSCHE
- BOSCHE ( CSI-PC )
- CARDINAL
- CARDINAL ( Modell 210/215 Storm )
- DINI ARGEO
- EPELSA
- ESSAE
- FLINTEC
- Giropes
- Gomba
- GSE
- HARDY
- HARDY ( HI-2151 )
- HBM
- KERN
- MESOMATIC
- MESOMATIC ( DK 800 )
- Mettler
- MICROGRAM
- MICROGRAM ( IE21 demand )
- MICROGRAMC ( IE21 continuous )
- OHAUS
- PCE
- PENKO
- PENKO ( Penko SAI )
- PFISTER
- Philips
- Radwag
- RAVAS
- RAVAS ( RCS )
- RHEWA
- Rice Lake
- Rinstrum
- SALTER WEIGH-TRONIX
- Sartorius
- SARTORIUS ( Modell Combics mit Autoprint )
- SARTORIUSP ( Modell Combics mit Printbefehl, Modell LC, Modell LP )
- SARTORIUSS ( Modell Combics SMA )
- SARTORIUSX ( xBPI )
- Schenck
- SCHENCK ( Disomat B, Disomat Tersus, Dismomat Opus , Protokoll DDP 8785 )
- SCHENCK86 ( Schenck Protokoll DDP 8672 )
- SCHENCK39 ( Siemens 3964R Protokoll )
- Sensocar
- Setra
- SETRA ( Super II )
- Soehnle
- SysTec
- UNIVERSAL
- UNIVERSAL ( individuelle Konfiguration )
- Utilcell
- YINGHUA
- YINGHUA ( CN-SE )
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne ein Mustergerät zum Test zur Verfügung.
SAP®, R/3® und ABAP™ sind eingetragene Marke der SAP AG in Deutschland und vielen anderen Ländern.
Alle anderen Namen von Produkten und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Firmen.