BEMACON Waagen Druck-Formular (WINPRT)
Wiegen und Drucken vom PC aus - möglich macht das unser Waagen Druck-Formular für Windows®
Die Waagen können sowohl über die lokale RS232-Schnittstelle (COM1-COM9) als auch über USB oder eine
Ethernet-Netzwerkverbindung am PC angeschlossen werden.

Die Verbindungsdaten der Waagen werden bei der Installation in einer Liste hinterlegt:

Das Druckformular kann nach individuellen Bedürfnissen frei gestaltet werden.
So lassen sich sehr einfach Wiegescheine, Wägebelege, Lieferscheine oder Etiketten erstellen.
Über Platzhalter lassen sich die Messergebnisse in den Formulartext einbetten.
- [wwwwwww] : Brutto- bzw. Nettogewicht
- [u] : Gewichtseinheit
- [ddmmyyyy] : Datum
- [h:m] : Uhrzeit
- [aaaaaaaaaaaaaaaaaa] : Alibinummer (bei Waagen mit internem Alibispeicher)
- [nnnnnnn] : fortlaufende Wägenummer
- [v1] - [v3] : frei definierbare Textfelder zur Erfassung einer Auftragsnummer, Kundennummer, Artikelnummer.
- [cr] : Wagenrücklauf
- [lf] : Zeilenvorschub
- [ff] : Seitenvorschub
- [esc] : Escape
Der Ausdruck erfolgt entweder über den Windows®-Standarddrucker in Textform:

oder über Drucker-Kommandos ( z.B. ZPL, EPL oder SATO ), welche ohne Druckertreiber direkt an den Drucker gesendet werden:


Beispiel 1: DIN A4 Papierausdruck über den Windows-Standarddrucker:

Beispiel 2: Etikettendruck über den Windows-Standarddrucker:

Beispiel 3: Barcode-Etikettendruck über direkt angeschlossenen ZPL-fähigen Zebra®-Drucker:

Beispiel 4: Etikettendruck über direkt angeschlossenen SATO®-Drucker:

Schriftart, Schriftgröße, Ränder und Anzahl Kopien werden bei der Installation definiert.
Als Sprache wird Deutsch und Englisch unterstützt.

weitere Optionen:
Fahrzeug-Verwiegung
Toleranzkontrolle
Messwerte empfangen und speichern
WINPRT unterstützt die Waagenprotokollen folgender Hersteller:
- A&D
- AND ( modell FZ )
- Avery Weigh-Tronix
- AVERY ( Modell PC-820 )
- Avery Berkel
- AVERYC ( Modell L130 )
- BILANCIAI
- BILANCIAI ( Terminal EV21 )
- BILANCIAIX ( Terminals D400, D410, D800, DD1010 )
- BIZERBA
- BOSCHE
- BOSCHE ( CSI-PC )
- CARDINAL
- CARDINAL ( Modell 210/215 Storm )
- DINI ARGEO
- EPELSA
- ESSAE
- FLINTEC
- Giropes
- Gomba
- GSE
- HARDY
- HARDY ( HI-2151 )
- HBM
- KERN
- MESOMATIC
- MESOMATIC ( DK 800 )
- Mettler
- MICROGRAM
- MICROGRAM ( IE21 demand )
- MICROGRAMC ( IE21 continuous )
- OHAUS
- PCE
- PENKO
- PENKO ( Penko SAI )
- PFISTER
- Philips
- Radwag
- RAVAS
- RAVAS ( RCS )
- RHEWA
- Rice Lake
- Rinstrum
- SALTER WEIGH-TRONIX
- Sartorius
- SARTORIUS ( Modell Combics mit Autoprint )
- SARTORIUSP ( Modell Combics mit Printbefehl, Modell LC, Modell LP )
- SARTORIUSS ( Modell Combics SMA )
- SARTORIUSX ( xBPI )
- Schenck
- SCHENCK ( Disomat B, Disomat Tersus, Dismomat Opus , Protokoll DDP 8785 )
- SCHENCK86 ( Schenck Protokoll DDP 8672 )
- SCHENCK39 ( Siemens 3964R Protokoll )
- Sensocar
- Setra
- SETRA ( Super II )
- Soehnle
- SysTec
- UNIVERSAL
- UNIVERSAL ( individuelle Konfiguration )
- Utilcell
- YINGHUA
- YINGHUA ( CN-SE )
Microsoft® , Windows® und EXCEL® sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
Alle anderen Namen von Produkten und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Firmen.