Inventur über EXCEL-Liste mit Waagenanbindung
Voraussetzungen:- am PC ist NET-COM installiert
- am PC ist ein USB-RS232 Adapter angeschlossen
- die Waage ist mit einem RS232-Crossover-Kabel und einem Gender-Changer mit dem USB-RS232 Adapter verbunden
- in der Waagen-Konfiguration in NET-COM ist eine Standard-Waage definiert


1) Im EXCEL sind die Spalten Artikel und Referenzgewicht vorbelegt bzw. werden manuell erfasst
Das Bruttogewicht wird über die angeschlossene Waage gemessen und die Stückzahl im EXCEL berechnet.

2) Der Prüfer setzt den Cursor auf die Spalte C und drückt den WIEGEN Button
3) Der WIEGEN Button ruft das EXCEL-VBA-Makro GetWeight()
4) Das EXCEL-VBA-Makro GetWeight() führt nacheinander folgende Schritte aus
- ermittelt die Standard-Waage
- sendet über HTTP ein Wägekommando an NET-COM
- extrakiert aus dem zurückgelieferten XML-Dokument das Gewicht
- teilt das Gewicht durch das Referenzgewicht und erhält so die Stückzahl
- Gewicht, Einheit, Stückzahl und Zeitstempel werden in der aktuellen Zeile (Spalte C-F) ausgegeben
- der Cursor wird um eine Zeile nach unten bewegt um mit der nächsten Position fortzufahren
Auftretende Fehlermeldungen werden in der Kopfzeile ausgegeben:

NET-COM legt sich beim Starten in die Taskleiste:

Wenn man das Programm in den Vordergrund bringt, sieht man das Kommunikations-Protokoll zur Fehleranalyse:

Alle Namen von Produkten und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Firmen.