Postenregistrierung einer Waage in SQL Datenbank speichern
In einer SQL-Datenbank sollen Bruttogewicht, Tara und Netto gespeichert werden, sobald an einer Bizerba ITE Waagedie Drucktaste betätigt wird.
Die BEMABOX ist per 9-pol. 1:1 RS232-Kabel mit der Waage und per Patchkabel mit dem Ethernet verbunden.

Auf der Bemabox wird zunächst eine Tabelle POSTEN mit folgenden Feldern definiert:

Dann wird die Regel BIZERBA1 erstellt, die alle Meldungen verarbeitet, die mit Z beginnen und mit den Steuerzeichen CRLF enden.
Dazwischen befinden sich weitere 76 Zeichen:

Die Regel extrahiert aus der Meldung die Felder
- Postennummer (PONR)
- Bruttogewicht GROSS)
- Tara (TARE)
- Gewichtseinheit (UNIT)
Die Messwerte werden dann zusammen mit einem Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) in die Tabelle POSTEN geschrieben:
// 12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567 // Z0019684+! 0122kg 0000kg27000018+! 0122kg 0000kg+! 0122kg $dattim = date('Y-m-d H:i:s'); $ponr = substr($msg,1,7); $gross = trim(substr($msg,11,8)); $gross = $gross + 0; $unit = trim(substr($msg,19,2)); $tare = trim(substr($msg,22,8)); $tare = $tare + 0; $net = $gross - $tare; XDBOPEN( 'POSTEN' ) XDBPUT( $dattim , $ponr , $gross , $tare , $net , $unit )Optional wird ein Trigger an die Fördertechnik gesendet:
file_get_contents('http://sps.bemacon.de/motor.php?direction=L');Die Daten können dann über einen Browser ausgewertet werden.

Anschließend können die Datensätze nach
- Stunde
- Tag
- Monat
- Jahr


Die Felder sind durch Tabulator, die Datensätze durch CRLF getrennt und können z.B. in Excel importiert
oder in ein ERP-System hochgeladen werden:

zurück zur BEMACON Process-Engine
Alle Namen von Produkten und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Firmen.